Willkommen im Garten

Seit 2005 bewirtschaften wir unseren Garten, der sich nach und nach die Grundfläche der ehemaligen Gärtnerei in Groß Sperrenwalde erschließt.   Übernommen haben wir die Fläche in naturbelassenem Zustand, in dem Bäume vergreist, Wiesen verbuscht waren und Wildwuchs sich immer mehr ausbreitete.  Der Anblick von diese Zustand hatte einen ganz besonderen eigenen Charme, der die alten Gärtnerei-Strukturen, die Vegetation und die räumlichen Besonderheiten des Geländes auf zauberhafte Weise miteinander verband. Uralte Obstbäume, eine spannende Terrassierung des Geländes, eine wunderbar verwachsene Ahornhecke und alles mit dem Zahn der Zeit ein wenig vernachlässigt und überwachsen. Und dann kamen wir.  Unser Ziel ist es die Eigenheiten zu bewahren, sie gärtnerisch sorgfältig herauszuarbeiten, punktuell zu ergänzen sowie durch einzelne Bauwerke zu erhöhen.  So sind dann auch das Bewahren, Herausarbeiten und Erhöhen unsere gestalterische Maxime. Wir begreifen uns dabei als natur- und ortsverbundene Gestalter, die einen künstlerischen Willen einbringen und dieses Gelände im Lauf der eigenen Lebenszeit verwalten bis sie dann hoffentlich in die Hände anderer übergeht.  Denn eines ist uns gewahr, vieles des heute Sichtbaren ist von Generationen vor uns angelegt worden und so besteht ein Garten vor allem auch als ein Menschenleben übergreifendes Objekt.

In der Vergangenheit hat nicht jede unser Handlungen zu dem gestalterisch vorab angedachten Ziel geführt.  Viel Geduld und die weitere intensive Auseinandersetzung haben dann zu weitere Handlungen geführt, die letztendlich zu einem Ergebnis geführt haben, dass vielleicht nicht genau dem ursprünglichen Ansatz entsprach, aber doch im Garten zu einem stimmigen Bild führten. In einer übergeordneten Betrachtung  bedeutet dieses Vorgehen eine behutsame Formung des Ortes.  Damit wird die Zeit selbst zum einem für uns wichtigen Gestaltungselement.  Je mehr wir investieren, desto mehr Details erschließen sich uns, die erst auf den zweiten Blick hervortreten, dann aber, bei längerer Betrachtung, zunehmend die Wahrnehmung bestimmen und so das Interesse auch nach vielen Stunden noch binden können. Wenn Dich das interessiert, dann schau doch mal hier

Tim und Marc